Ich bin zwischen zwei Kulturen aufgewachsen – geprägt von den strengen Erwartungen meines afghanischen Elternhauses und einem tiefen inneren Wunsch nach Freiheit. Als Kind von Eltern, die ihre Heimat verlassen mussten, erlebte ich hautnah, wie Traumata über Generationen nachwirken können. In den unausgesprochenen Ängsten meiner Familie, in ihrem Bedürfnis nach Kontrolle, spürte ich das Echo vergangener Schmerzen. Früh lernte ich, mich anzupassen – mit dem Gefühl, dass etwas Wesentliches in mir keinen Raum findet. Schutz bedeutete oft Einschränkung, Liebe äußerte sich als Begrenzung. Jahrelang lebte ich zwischen äußeren Erwartungen und innerem Rückzug, spürte Distanz in Beziehungen – auch zu mir selbst. Diese herausfordernden Erfahrungen legten jedoch den Grundstein für meinen späteren Weg der Heilung und Selbstfindung.

Erst eine persönliche Krise hat mich wachgerüttelt. In einer schwierigen Partnerschaft begann ich zu hinterfragen, was mich geprägt hatte – und was ich wirklich fühlen wollte. Ich suchte Hilfe in der Psychotherapie, vertiefte mich in systemische Arbeit – und begann Stück für Stück, mir selbst näherzukommen. Ein unerwartetes Wochenende in einem Kloster wurde zu einem Wendepunkt. Dort begegnete ich einem spirituellen Lehrer, der mich in die Herzmeditation aus der Sufi-Tradition einführte. Diese Praxis wurde zu einem inneren Anker – und öffnete mir eine neue Perspektive auf das, was Heilung wirklich bedeuten kann.

Als ich später Conscious Breathwork entdeckte, spürte ich, dass hier noch eine tiefere Ebene berührt wird: Nicht nur verstehen, sondern fühlen. Nicht nur analysieren, sondern im Körper lösen. Der Atem brachte mich in Kontakt mit alten Verletzungen – aber auch mit Ressourcen, die ich lange vergessen hatte. Diese Erfahrung führte mich schließlich zur Ausbildung als Breathwork-Facilitator – und später zur Energiearbeit, insbesondere zur Chakra Rebalance Therapie.

Heute begleite ich Menschen in Atem- und Energiearbeit – mit einem offenen Herzen und dem Wunsch, einen sicheren Raum für innere Prozesse zu schaffen. Mein beruflicher Hintergrund in der Finanzwelt hat mir Struktur und Klarheit vermittelt. Die Arbeit mit Atem und Energie hingegen lehrt mich etwas anderes: Präsenz, Mitgefühl und die Kraft echter Verbindung. Beides darf nebeneinander bestehen. Und gerade in der Verbindung dieser Welten liegt für mich eine besondere Tiefe. Jedes Mal, wenn ich Menschen auf ihrem Weg begleite, spüre ich: Es geht nicht um „richtig“ oder „perfekt“, sondern um Echtheit. Um den Mut, sich selbst zu begegnen – und dabei gesehen zu werden.

Von der Selbstsuche zum innerem Wandel – mein Weg zu Conscious Breathwork & Energiemedizin

Meine Ausbildung & Qualifikationen

Meine Arbeit gründet auf Conscious Breathwork und Energie Therapie – ergänzt durch Weiterbildungen in begleitenden Methoden, die meine Herangehensweise vertiefen. Durch diese Erfahrungen ist ein ganzheitlicher Ansatz entstanden, mit dem ich Räume halte, in denen Wandlung, Selbstwahrnehmung und innere Ausrichtung möglich werden.

  • 2024 – Atemtherapeut, Naou Bildung & Kultur GmbH, Berlin

  • 2024 – Energie-Therapeut, Naou Education & Culture GmbH, Berlin

  • 2024 – Yin Yoga 50h (TCM & Meridian-basiert), Persia Juliet – Soma Chandra, Bali

  • 2024 – Sound Healing Ausbildung, Shervin Boloorian, Sound Healing Bali

  • 2022 – Yin-Yang Yoga 100h (Faszien-basiert), Paul Teodo – Elements of Power Yoga, Bali

  • 2013 – Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT), Susann Herrmann, London Meditation

  • 2001–2007 – Diplom in Wirtschaftsingenieurwesen, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Conscious Breathwork und Energy Therapy bilden das Herzstück meiner Arbeit. Sie eröffnen Wege zu tiefer Selbsterforschung, emotionaler Entlastung und innerer Neuausrichtung.

Meine Erfahrungen mit Körperwahrnehmung, Klang und achtsamkeitsbasierten Methoden fließen unterstützend in die Arbeit ein – und ermöglichen einen ganzheitlichen Raum für persönliche Transformation